Juli/August 2025 in Villach: In der postWERK-Jahresausstellung „anVERWANDT“ setzen sich die Kunstvereinsmitglieder aus Österreich, Deutschland und der Schweiz mit den vielschichtigen Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt, zwischen Verwandtschaft und Verbundenheit auseinander. Das Ausstellungsthema spielt mit zwei Begriffen und ihren Hintergründen: Mit der grundsätzlich geläufigen „Verwandtschaft“ im weitesten Sinne gesehen und dem Wort „anverwandt“, inspiriert von den philosophischen Ansätzen Donna Haraways. Die Arbeit der Künstler*innen beschäftigt sich sowohl mit blutsverwandten Bindungen – die wir nicht wählen können – als auch mit oft bewusst aufgebauten Verbindungen zwischen Menschen, Tieren und weiter umfasst Pflanzen, unserer Umgebung, unserem Planeten … Mit den Medien Bild, Objekt, Video und Performance regt die Ausstellung dazu an, über die vielfältigen Formen von Verwandtschaft nachzudenken. Was bedeutet es, mit der Natur, der Fauna und Flora anverwandt zu sein? Welche Verantwortung tragen wir gegenüber unseren Mitmenschen, unserer Umwelt? Die Interpendenz zwischen Mensch und Natur in einer Zeit, in der ökologische und gesellschaftliche Krisen immer drängender werden, macht es wichtiger denn je, unsere Verbindungen zu reflektieren und neue Wege des Zusammenlebens anzudenken. Der Kunstverein postWERK lädt das Publikum dazu ein, sich von den verschiedenen aufgezeigten Perspektiven inspirieren zu lassen und eigene Beziehungen zu untersuchen – jene zu sich selbst, zu anderen und zu unserer gemeinsamen Welt.
VERNISSAGE am Dienstag, 8. Juli 2025 um 19 Uhr mit Musikbeiträgen von GALVIN & HÖLZL
MIDISSAGE am Dienstag, 29. Juli 2025 von 17 bis 18:30 Uhr mit einer Performance Ingrid TÜRK-CHLAPEK und Kuratorinnenführung
Ausstellung geöffnet vom 9. Juli bis 28. August 2025 an jeweils Mo, Mi, Fr 8-12 Uhr sowie Di und Do 8-12 und 13-16 Uhr. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen geschlossen.
Dinzlschloss Villach, Schlossgasse 11, 9500 Villach
Eintritt frei / nicht barrierefrei
Mit Arbeiten der postWERK-Mitglieder Katharina ACHT | Barbara AMBRUSCH-RAPP | Ernst BACHINGER | Fabian FREESE | Arnold KREUTER | Inge LASSER | Marlies LIEKFELD-RAPETTI | Priska LEUTENEGGER | Arin TVERIE | Violetta WAKOLBINGER | Anita WIEGELE | Christl WIEGELE (in memoriam).
(Abbildung © postWERK/Violetta Wakolbinger)
Mit freundlicher Unterstützung von Stadt Villach Kultur, Land Kärnten Kultur.
