Barbara Ambrusch-Rapp

Ausstellung ÜberLeben Vol. 2 | Villach

4. Juli bis 25. August 2023 im Dinzlschloss Villach Stadt Villach Kultur: „Die großen Herausforderungen der letzten Jahre mit ihren noch unabsehbaren Folgewirkungen haben uns als Gesellschaft – und jedes einzelne Mitglied davon – besonders geprägt und verlangen uns auch weiterhin Wandlungsfähigkeit, physische und psychische Widerstandskraft ab. Welche Strategien stehen uns bereits zur Verfügung, um …

Ausstellung ÜberLeben Vol. 2 | Villach Read More »

Ausstellung ÜberLeben Vol. 1 | Velden

19. bis 22. Mai 2023 im Kunstbahnhof Wörthersee am Veldner Hausbahnsteig: „Die großen Herausforderungen der letzten Jahre mit ihren noch unabsehbaren Folgewirkungen haben uns als Gesellschaft – und jedes einzelne Mitglied davon – besonders geprägt und verlangen uns auch weiterhin Wandlungsfähigkeit, physische und psychische Widerstandskraft ab. Welche Strategien stehen uns bereits zur Verfügung, um sowohl …

Ausstellung ÜberLeben Vol. 1 | Velden Read More »

Jahresthema 2023 ÜberLeben

Die großen Herausforderungen der letzten Jahre mit ihren noch unabsehbaren Folgewirkungen haben uns als Gesellschaft – und jedes einzelne Mitglied davon – besonders geprägt und verlangen uns auch weiterhin Wandlungsfähigkeit, physische und psychische Widerstandskraft ab. Welche Strategien stehen uns bereits zur Verfügung, um sowohl bisherige Belastungen als auch zukünftige Unberechenbarkeiten gut zu meistern? Welche noch …

Jahresthema 2023 ÜberLeben Read More »

Kreativ-Workshop in der WESTBAHNHOFFNUNG

„Textile sculptures and visual stories“ LISA ENGEL freut sich auf das interkulturelle kreative Arbeiten in der WESTBAHNHOFFNUNG Villach: DIENSTAG / TUESDAY 20.12.2022 9:00 – 11:30 „Ich bringe buntes Wollvlies, Filznadeln und Ausstechformen mit. Gemeinsam filzen wir deine originellen Anhänger, die du an unserem gemeinsamen Vormittag auch mit Pailetten und Perlen schmücken kannst.“ (Bitte reserviere deinen …

Kreativ-Workshop in der WESTBAHNHOFFNUNG Read More »

ART FOR THE MASSES | E. BACHINGER im Kunstbahnhof Wörthersee

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ und in Kooperation mit dem Kunstverein postWERK lädt der Kunstbahnhof Wörthersee zur pop-up-Ausstellung mit Arbeiten von E. BACHINGER: ART FOR THE MASSES Vernissage: Freitag, 14. Oktober 2022 um 19 Uhr Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp im Gespräch mit dem Künstler E. Bachinger Performance von Martha Laschkolnig: Montag, 17. Oktober 2022 um …

ART FOR THE MASSES | E. BACHINGER im Kunstbahnhof Wörthersee Read More »

rEvolution Vol. 2 ist eröffnet – Finissage im September

Mit einer „unexpected“ Performance von Martha Laschkolnig eröffnete der international besetzte Villacher Kunstverein postWERK am 5. Juli 2022 die Ausstellung rEvolution Vol. 2 im Dinzlschloss Villach. Galerie Freihausgasse-Leiterin Claudia Schauß begrüßte im Namen der Stadt Villach die anwesenden Kunstschaffenden mit postWERK-Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp, die im Rahmen einer „Wander-Laudatio“ durch die Ausstellung führte. Die große Bandbreite …

rEvolution Vol. 2 ist eröffnet – Finissage im September Read More »

Ausstellung rEvolution Vol. 2 | Villach

Zweite erweiterte Ausgabe der postWERK-Jahresausstellung rEvolutionmit Kunstschaffenden aus Österreich, Deutschland, Slowenien und der Schweiz Eröffnung am Dienstag, 5. Juli 2022 um 19 Uhr mit Martha Laschkolnig (Performance) + Grußworte der Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Gerda Sandriesser + Kuratorinnengespräch mit anwesenden Künstlerinnen und KünstlernKuratorinnenführungen am Dienstag, 9. August 2022 von 17 bis 19 Uhr mit Barbara Ambrusch-RappFinissage …

Ausstellung rEvolution Vol. 2 | Villach Read More »

Ausstellung rEvolution Vol. 1 | Velden

Erste Ausgabe der postWERK-Jahresausstellung rEvolutionmit Kunstschaffenden aus Österreich, Deutschland, Slowenien und der SchweizEröffnung am Freitag, 20. Mai 2022 um 19 Uhr mit Galvin’s Garden (Musik)Grußworte der Gemeinderätin und Kulturausschussobfrau Margit HeissenbergerKuratorinnengespräch mit anwesenden Künstlerinnen und Künstlern Ausstellung geöffnet auch am Samstag, 21. Mai von 16 bis 18 Uhr und Montag, 23. Mai von 17 bis …

Ausstellung rEvolution Vol. 1 | Velden Read More »

Jahresthema 2022 rEvolution

Die Welt ist einem permanenten Wandel unterzogen. Wie damit leben? Wie überleben? Als Lebewesen bemächtigen wir uns einer inneren Fähigkeit, vererbbare Merkmale den äußeren Gegebenheiten anzupassen, uns mit zu verwandeln, über Generationen und Jahrmillionen. Diesem sanft fließenden evolutionären Lauf steht die plötzliche Veränderung gegenüber, das abrupte Ende einer gewohnten Ordnung im radikalen Wirken der Revolution. …

Jahresthema 2022 rEvolution Read More »