Alle

Ausstellung rEvolution Vol. 1 | Velden

Erste Ausgabe der postWERK-Jahresausstellung rEvolutionmit Kunstschaffenden aus Österreich, Deutschland, Slowenien und der SchweizEröffnung am Freitag, 20. Mai 2022 um 19 Uhr mit Galvin’s Garden (Musik)Grußworte der Gemeinderätin und Kulturausschussobfrau Margit HeissenbergerKuratorinnengespräch mit anwesenden Künstlerinnen und Künstlern Ausstellung geöffnet auch am Samstag, 21. Mai von 16 bis 18 Uhr und Montag, 23. Mai von 17 bis …

Ausstellung rEvolution Vol. 1 | Velden Read More »

Jahresthema 2022 rEvolution

Die Welt ist einem permanenten Wandel unterzogen. Wie damit leben? Wie überleben? Als Lebewesen bemächtigen wir uns einer inneren Fähigkeit, vererbbare Merkmale den äußeren Gegebenheiten anzupassen, uns mit zu verwandeln, über Generationen und Jahrmillionen. Diesem sanft fließenden evolutionären Lauf steht die plötzliche Veränderung gegenüber, das abrupte Ende einer gewohnten Ordnung im radikalen Wirken der Revolution. …

Jahresthema 2022 rEvolution Read More »

Katalog zeit.čas.tempo

Die postWERK-Ausstellung IKONE war Teil der 2020/2021 kärntenweit stattfindenden Triennale II zeit.čas.tempo, initiiert vom Kunstverein Kärnten. In der Zeit von Mai 2020 bis März 2021 wurde dieses Thema in sämtlichen Sparten der Kunst (bildende Kunst, Literatur, darstellende Kunst, Musik, Performance, Film etc.) erlebbar gemacht. Auch die Arbeiten und Kunstschaffenden aus der postWERK-Ausstellung IKONE waren mit …

Katalog zeit.čas.tempo Read More »

Werkabbildung Anita Wiegele

Anita Wiegele | KRUX

Vernissage 18.11.2021 | Das Kunsthaus Sudhaus Villach zeigt einen Querschnitt aus dem aktuellen Schaffen der Villacher Crossover-Künstlerin Anita Wiegele. Rückblicke in die Vergangenheit und die Auseinandersetzung mit dem Gegenwartsgeschehen stehen im Fokus dieser Ausstellung. Die Essenz aus diesen Prozessen wird durch Film, Fotoarbeit und Malerei sichtbar gemacht. „Die Kunst nimmt uns die Nebel weg und …

Anita Wiegele | KRUX Read More »

Werkabbildung "Der Zauberlehrling" Anita Wiegele

Anita Wiegele | Creation frontal @ Kunstbahnhof

Vernissage 5.11.2021 | Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt der Kunstbahnhof Wörthersee zur pop-up-Ausstellung mit Arbeiten von Anita Wiegele. In ihrem interdisziplinären Wirken als Bildende Künstlerin und Literatin setzt sich die Villacherin intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinander und arbeitet sich an relevanten Themen der Jetztzeit ab. Im Vordergrund steht die Würde jeder einzelnen …

Anita Wiegele | Creation frontal @ Kunstbahnhof Read More »

Cover Einladung postWERK

(NICHT) BERÜHREN! Vol. 2 + ORF-Lange Nacht der Museen 2021

Bedürfnis nach körperlicher Nähe in sozialen Bindungen, Horrorszenario für traumatisierte Menschen, auslösender Kontakt am Touchscreen oder aufeinandertreffende Tangenten in der Mathematik – die Bedeutung und Deutungen von BERÜHRUNG spannen sich weit und eröffnen ein Universum an individuellen Zugängen. Auch das erlaubte, unerwünschte, erhoffte, verbotene Berühren eines menschlichen Gegenübers oder einer banalen Türklinke erfährt in Pandemiezeiten …

(NICHT) BERÜHREN! Vol. 2 + ORF-Lange Nacht der Museen 2021 Read More »

nicht beruehren postWERK

(NICHT) BERÜHREN! Vol. 1 (Jahresthema 2021)

Bedürfnis nach körperlicher Nähe in sozialen Bindungen, Horrorszenario für traumatisierte Menschen, auslösender Kontakt am Touchscreen oder aufeinandertreffende Tangenten in der Mathematik – die Bedeutung und Deutungen von BERÜHRUNG spannen sich weit und eröffnen ein Universum an individuellen Zugängen. Auch das erlaubte, unerwünschte, erhoffte, verbotene Berühren eines menschlichen Gegenübers oder einer banalen Türklinke erfährt in Pandemiezeiten …

(NICHT) BERÜHREN! Vol. 1 (Jahresthema 2021) Read More »

Rückblende zeit.čas.tempo

Die postWERK-Ausstellung IKONE ist Teil der 2020/2021 kärntenweit stattfindenden Triennale II zeit.čas.tempo, initiiert vom Kunstverein Kärnten. In der Zeit von Mai 2020 bis März 2021 wird dieses Thema in sämtlichen Sparten der Kunst (bildende Kunst, Literatur, darstellende Kunst, Musik, Performance, Film etc.) erlebbar gemacht. Als Abschluss dieser Triennale zeigt der Kunstverein Kärnten eine Auswahl aus …

Rückblende zeit.čas.tempo Read More »

nicht beruehren postWERK

Jahresthema 2021 (NICHT) BERÜHREN!

Bedürfnis nach körperlicher Nähe in sozialen Bindungen, Horrorszenario für traumatisierte Menschen, auslösender Kontakt am Touchscreen oder aufeinandertreffende Tangenten in der Mathematik – die Bedeutung und Deutungen von BERÜHRUNG spannen sich weit und eröffnen ein Universum an individuellen Zugängen. Auch das erlaubte, unerwünschte, erhoffte, verbotene Berühren eines menschlichen Gegenübers oder einer banalen Türklinke erfährt in Pandemiezeiten …

Jahresthema 2021 (NICHT) BERÜHREN! Read More »

2020 IKONE Banner

IKONE @ Dinzlschloss Villach

Nach der ABSAGE aufgrund der aktuellen COV19-VERORDNUNGEN, bieten wir einen Online-Einblick an: Heiligenfigur oder Medienikone – anbetende Spiritualität oder hysterischer Hype – sowohl im reizüberfluteten Alltag heute als auch in der jahrhundertealten klassischen Malerei stellt sich die Ikone als überragendes Wesen dar. Die postWERK-Kunstschaffenden aus Österreich, Deutschland und der Schweiz widmen sich der individuellen Auseinandersetzung …

IKONE @ Dinzlschloss Villach Read More »