Ausstellung

Anita Wiegele | Kopfverklebung

Wo sich Altes auflöst, um neuen Möglichkeiten ihren Raum zu geben, muss der Wandlungsprozess nicht unsichtbar bleiben. Anita Wiegele visualisiert Zustände zwischen Zerfall und Neubeginn. Ausstellungseröffnung Freitag 27. Juni 2014 um 19 UhrBegrüßung: Günther Albel, Kulturreferent + Vzbgm. der Stadt VillachZur Ausstellung: Alfred Woschitz | Eröffnung: Dorothee UnkelAusstellungsdauer bis Freitag 25. Juli 2014 „… und …

Anita Wiegele | Kopfverklebung Read More »

Tanja Prušnik | Stelen – Serien

Wahrnehmungssensibilisierung als Strategie einer künstlerischen Intervention und die Stele als visuell ausgerichteter Anreiz zum Perspektivenwechsel stehen im Fokus dieser Ausstellung mit Arbeiten von Tanja Prušnik. Tanja Prušnik | Stelen – SerienVernissage am Freitag 23. Mai 2014 um 19 UhrDie Künstlerin ist anwesendEröffnung: Dorothee Unkel Zur Ausstellung: Barbara Rapp / Dolores HiblerFinissage am Samstag 14. Juni …

Tanja Prušnik | Stelen – Serien Read More »

postWERK contemporary vol.1

Die erste Jahresausstellung des jungen Kunstvereins postWERK steht in zweifacher Hinsicht für den Beginn eines Entwicklungsprozesses. Einerseits kündigt bereits der Titel „postWERK contemporary vol.1“ die kontinuierlich geplante Fortsetzung einer Ausstellungsreihe als Querschnitt aus dem aktuellen Schaffen der Kunstvereinsmitglieder an. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, das Wachsen dieser neuen Plattform für internationale Künstlerinnen und Künstler von …

postWERK contemporary vol.1 Read More »

Peter Ma(h)ler | Pixelismus

Wo in zahllosen Schichten die Farbe in Öl und als Tempera altmeisterlich virtuos auf den Malgrund gebracht wird, oft im wochenlangen Arbeitsprozess, war der gebürtige Amerikaner Peter Ma(h)ler in seiner künstlerischen Praxis ursprünglich daheim – bis vor einiger Zeit. Die Zeugnisse der körperlichen Reife zwangen ihn mittlerweile zur Aufgabe des konventionellen Pinsels und ebneten ihm …

Peter Ma(h)ler | Pixelismus Read More »

Martin Schinagl | Eins.DreiundZwanzig [1.23]_DIE LEICHTE ABWEICHUNG

»Natürlich sind diese Bilder in all dieser Hinsicht hochpolitisch aufgeladen. So sehr politisch, wie Politik niemals politisch werden kann, weil sie sich selbst diesen Ebenen von Hochpolitik schlichtweg verweigert …« [_Martin Schinagl_] Philosophie, Schriftstellerei, Malerei, Radiomacherei, Theater, Film und Fernsehen – aus weitgehend einander wechselseitig befruchtenden Schichten setzt sich das Konglomerat Martin Schinagl zusammen, was …

Martin Schinagl | Eins.DreiundZwanzig [1.23]_DIE LEICHTE ABWEICHUNG Read More »

Gatto & Schütte :: Licht-Schatten-Skulptur

Die in Villach lebende Berlinerin Christiane Schütte und der Kärntner Bildhauer Friedrich Gatto zeigen Wandobjekte und Skulpturen aus Holz und Fundstücken in der Natur, die vor allem von den Wechselwirkungen zwischen Licht, Schatten und Struktur geprägt sind. Gatto & Schütte :: Licht – Schatten – Skulptur ::Ausstellungseröffnung: Freitag, 26. Juli – 18 UhrIntermezzi: Jakob Pernull, …

Gatto & Schütte :: Licht-Schatten-Skulptur Read More »

Inge Lasser | Spurensuche Ingeborg Bachmann

Beeindruckt und inspiriert von Ingeborg Bachmanns Gedichten geht die Kärntner Künstlerin Inge Lasser auf malerische Spurensuche dieser bedeutenden Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts. Die im Dialog zwischen Sprach- und Bildraum entstandenen Arbeiten werden vom 22.06. bis 19.07.2013 in Villach ausgestellt. Diesem Dialog kommt bei derVernissage „Inge Lasser | Spurensuche Ingeborg Bachmann“am 21.06.2013 um 19 Uhrübrigens noch …

Inge Lasser | Spurensuche Ingeborg Bachmann Read More »

Kopfgewitter | Mo Häusler

„Die Befassung mit Gesichtern bedeutet für mich Bearbeitung des Sichtprinzips. Es ist die Geschichte einer wechselseitigen Wahrnehmung.“ (Mo Häusler) KOPFGEWITTER :: Mo HäuslerVernissage: Freitag, 24. Mai 2013 um 18 UhrDie Künstlerin ist anwesendLaudatio: Barbara Rapp | Eröffnung: Dorothee Unkel Zu sehen sind: Klassische Malerei und Grafik, Collage und MaterialarbeitenAusstellungsdauer: bis 14. Juni 2013 Galerie Offenes …

Kopfgewitter | Mo Häusler Read More »

Cornelia Hagen-Fuchs & Michael Fuchs :: Von Musen und anderen Obsessionen

„Kunst ist das Spiegelbild unseres Daseins, unser Streben und Hoffen, unsere Ängste und Kämpfe, was wir lieben und was wir hassen. Sie spiegelt unser Innerstes wider, unsere Würde und Schwäche, unsere Unzulänglichkeit, wie auch unsere Stärke. Ebenso ist die Kunst ein Fenster zu einer Welt, geschaut vom Glauben allein, die Welt der Engel und Heiligen, …

Cornelia Hagen-Fuchs & Michael Fuchs :: Von Musen und anderen Obsessionen Read More »

JAHRES.WERK

Künstlerinnen und Künstler der Galerie mit GästenMalerei – Fotografie – Multimedia – SkulpturVernissage am Freitag, 1. März 2013 – 18.00 Uhrmit Performance von Barbara RappAusstellung bis zum 4. April 2013Galerie Offenes Atelier D.U.Design, Postgasse 6, Villach Abbildung: Performance Barbara Rapp, fotografiert von Ute Gebhard